Kinderkirche Archive - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Bei uns finden endlich wieder regelmäßig Kinder- und Familien-Gottesdienste statt.


Die Erlöserkirche in Gütersloh bietet einmal im Monat samstags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr eine Kinderkirche für Kinder im Alter von 5-12 Jahren an. Einmal im Monat wird dort zusammen gesungen, gespielt und gebastelt und natürlich wird dort etwas über Gott erzählt.  Außerdem wird ein gemeinsames Frühstück angeboten.  Zum gemeinsamen Abschluss um 12.00 Uhr sind Eltern und alle Interessierten herzlich eingeladen!

Regenbogenkirche für Familien

Jeweils am 1. Sonntag im Monat findet von 10.30 - 12.30 Uhr dieser besondere Gottesdienst in der Erlöserkirche in Gütersloh statt.
Nach einem gemeinsamen gottesdienstlichen Anfang teilt sich die Gemeinde in unterschiedliche Gruppen auf. Familien mit Kindern können dann im Gemeindehaus basteln oder spielen und auch für die Konfirmanden gibt es ein eigenes Programm.
Natürlich wird wie gewohnt ein Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert.

Für ein leckeres Mittagessen sorgt das Kochteam, dass  kommen alle wieder zu einem leckeren Mittagessen zusammen, das vom Kochteam vorbereitet wird. Jede Regenbogenkirche endet mit einem Lied und dem Segen um 12.15 Uhr.

Bei jeder Regenbogenkirche gibt es eine fröhliche Unterhaltung über Gott und die Welt mit Karlchen oder Hopskarline (Handpuppen).


Matthäuskirche, Auf der Haar 64

Kindergottesdienst für Familien 
An jedem 3. Sonntag im Monat findet von 10.30 - 12.00 Uhr ein Kindergottesdienst in der Matthäuskirche in Gütersloh statt. Zusammen mit Frieda der Maus und Fridolin dem Elefanten wird gespielt, gebastelt, gemeinsam gesungen und Gottesdienst gefeiert.

 

KunterBunterKinderKirchenMorgen (KuBuKiKiMo) für 6-14 Jährige

Am Samstag 6. Mai findet von 10-12.30 Uhr in der Matthäuskirche der KuBuKiKiMo statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten biblischen Geschichten und bei dem es viel zu entdecken gibt.
Tolle Aktionen (Spielen, Singen etc.) warten auf die Kinder und Jugendlichen.
Bei einem Snack können sich zwischendurch alle stärken und enstpannen. Info bei Bärbel Elliger (Tel. 05241  300 75 94)


Die Familienoase findet jeden dritten Sonntag im Monat von 11 - 14 Uhr in der Kirche "Zum Guten Hirten" statt.In dieser „Oase“ trifft man sich, erlebt Freude und Gemeinschaft und tankt auf. Der Gottesdienst beginnt um 11.00 Uhr, dauert etwa eine halbe Stunde und verbindet bekannte Elemente, wie etwa die Kirchenmaus Kicki, Bewegungslieder und rituelle Formen – mit jeweils einer neuen biblischen Geschichte oder einem christlichen Thema. Die Inhalte werden kindgerecht zum Miterleben im szenischen Spiel und in bildlichen Darstellungen aufgearbeitet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es für alle ein liebevoll vorbereitetes Mittagessen. Und während danach die „Großen“ in Ruhe bei einer Tasse Kaffee klönen, versenken sich die Kleinen bis 14 Uhr in das Spiel- und Bastelangebot.

 


Hier finden Sie eine Übersicht aller Kindergottesdienste für das zweite Quartal 2023.

 

 

 

Nachdem wegen der Corona Pandemie der monatlich stattfindende Kindergottesdienst lange Zeit pausieren musste, geht es jetzt wieder los. 

Ab 15. Januar 2023 an jedem 3. Sonntag im Monat um 10.30 Uhr in der Matthäuskirche. Und dann wieder am 19. Februar und 19. März.

Denn: Kindergottesdienst macht Spaß!

Frieda und Fridolin freuen sich auf Dich, zum Singen, Beten, Spielen, Feiern und Geschichten erleben!

Erzählt von Pfr. Stefan Salzmann

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Spiel für die Woche von Palmsonntag bis Ostermontag von Christoph v. Stieglitz

Habt ihr schon einmal die Ostergeschichte nachgespielt ?

Da wir Ostern dieses Jahr wieder verstärkt zu Hause feiern müssen und PfarrerInnen die Kinder nicht erreichen können,  liegt es bei den Eltern, wie die Kinder die Botschaft vom Leiden und Auferstehen trotzdem wieder erfahren können.

Von Weihnachten wissen viele Eltern, wie eine biblische Geschichte ins Haus geholt werden kann. Da wird eine Krippe aufgebaut. Maria und Josef sorgen für das Jesuskind. Die Hirten kommen vom Feld dazu, später auch die Könige. Warum nicht auch die Ostergeschichte nachspielen? Da gibt es viel zu sehen und viel zu erzählen. Richtig spannend wird es, wenn die Kinder eine ganze Woche lang, von Palmsonntag bis Ostern, die Geschichte Stück für Stück in Szene setzen können. Was dafür erforderlich ist, gibt es in jedem Haus: einige Spielfiguren, Bauklötze für die Häuser und die Mauern der Stadt Jerusalem, Moos und Steine für die Landschaft um die Stadt. So muss nur noch überlegt werden, wie die Osterlandschaft aussehen kann und wie die Geschichte dazu erzählt werden kann.

In dem u.s. Download finden Sie einige wunderbare  Vorschläge. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachspielen der Ostergeschichte!

Download Spielanleitung > Ostern zu Hause mit Kindern feiern

Back to top