Inter-Regio
Wie alles anfing
2007 fanden sich Menschen aus den Regionen Süd und Ost der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh zusammen und organisierten in einer Gruppe „Angebote für Erwachsene“.
Unter diesem Namen wirkte sie bis 2011.
„Inter-Regio“ - Was für ein Name?!
Um sich zu öffnen für Menschen aus allen Regionen der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh, musste ein neuer Name her. Der Interregio war ein Zug der DB.. Das passte für unsere auf Öffnung in die gesamte Kirchengemeinde ausgerichtete Projektgruppe.
Denn: „Da ist Zug drin!“ und „Mitfahren erwünscht!“.
Was hat die Projektgruppe bisher gemacht?
2008 | Einkehrtag in Haus Salem: „Schweige und höre. Neige deines Herzens Ohr. Suche den Frieden.“ |
Pilgergang von Erlöser nach Matthäus mit abschließendem Feierabendmahl | |
2009 | Ökumenische Radtour zum Kloster Marienfeld mit Führung |
2010 | Besichtigung Orgelbau Speith in Rietberg mit kleinem Konzert (E. Schön) |
Radtour „Verler Kirchwege“ mit Stationen zum „Sonnengesang von Franz v. Assisi“ | |
2011 | Lesung zu „Liebe, Tod und Teufel“ - von Bibel bis Böll |
2012 | Kirchen erfahren (mit Rad oder zu Fuß): Besuche in verschiedenen Gemeinde(bezirke)n in Gütersloh, Kennenlernen verschiedener Gemeindekonzepte (Isselhorst, Friedrichsdorf, Süd, Mitte, West, Nord) |
Begegnung mit dem Künstler und Menschen E. Barlach; Präsentation; (weitere Aufführungen in Folgejahren) Besuch der Ausstellung in Münster |
|
2013 | Besuch des Kirchentages in Hamburg |
2014 | Literatur-Gottesdienst mit „ Das amerikanische Hospital“ |
2015 | Krimiabend |
2016 | Chagall & Das Hohe Lied |
2017 | Begegnung mit Menschen und „ Märchen aus 1001 Land“ |
2018 | Begegnung mit Erich Kästner |
Sie möchten mehr über die Gruppe erfahren oder gern mitarbeiten?
Sprechen Sie uns gern an oder wenden sich an unsere Sprecherin
Hildegunde Klinke
Tel. 05241-40449
E-Mail: hildegunde_klinke@posteo.de
(Hier nehmen wir auch dankbar Ihre Rückmeldungen zum Kästner-Abend entgegen.)
Liebe, Tod und Teufel
Die Gruppe Inter-Regio der Ev. Kirchengemeinde lädt ein zu einer Lesung am Sonntag, 23.4., 19.30 Uhr in die Matthäuskirche, Auf der Haar 64.
Zum Thema „Liebe, Tod und Teufel werden in abwechslungsreicher Reihenfolge Gedichte, Prosatexte und Dialoge vorgetragen, u.a. von Goethe, Stanišić, Hummelt, Khalil Gibran, aufgelockert durch Gitarrenmusik von Thorsten Rohleder und Michael Nollek.
Getränke und Knabbereien tragen zu einer gastlichen Atmosphäre bei, der Eintritt ist frei.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.