Zukunftsforum am 19.06.2023: Wie geht’s weiter im Zukunftsprozess?
Der Lukassaal füllte sich zusehends. Trotz Hitze fanden sich viele ein, um sich zum Zukunftsprozess der evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh auszutauschen und zu hören, was bisher geschehen ist.
Ehren- und Hauptamtliche, wie auch Interessierte aus der ganzen Gemeinde haben gemeinsam intensiv vier Fragestellungen bearbeitet:
- Kommunikation / Vernetzung / Kennenlernen / Zugehörigkeit
- Ehrenamtliche / Beteiligung aller
- Neues entsteht
- Was geschieht konkret?
Eindrücke und Impulse aus dem Abend
EHRENAMT
Neben dem großen Engagement im Ehrenamt, das vielen Sinn gibt und erfüllt, gibt es auch bei manchen ein Gefühl von Überforderung. Die Trauer um den Verlust von konkreten Kirchen greift auch das Selbstverständnis der Ehrenamtlichen an.
Dennoch gibt es viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und engagieren wollen. Diese Menschen brauchen Aufmerksamkeit und Begleitung. Die Fragen der jetzt Aktiven helfen. Wir greifen sie auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
KOMMUNIKATION: WIE ERFAHREN WIR VONEINANDER?
Die wichtigste Quelle, um zu erfahren, was gerade läuft, ist das persönliche Gespräch.
Daneben informieren wir regelmäßig über den Gemeindebrief und die Homepage.
Als ergänzender Zugang zu Informationen wurde beschlossen, regelmäßig einen Newsletter aus dem Zukunftsprozess zu verschicken. Sie erhalten hiermit die erste Ausgabe und finden im Anhang eine tabellarische Übersicht zu den laufenden Projekten und Themen unseres Zukunftsprozesses.
Bitte beachten Sie aber auch: Presbyter:innen sind Multiplikator:innen. Sie werden regelmäßig in den Sitzungen informiert. Sprechen Sie diese bitte an. Und natürlich auch die Pfarrerinnen und Pfarrer.
Im Anhang finden Sie eine Aufstellung aller Aufgaben und Themen, mit denen wir gerade beschäftigt sind.
NEUES ENSTEHT
Besonders möchten wir Ihnen auch die Initiative Kirche an anderen Orten ans Herz legen. Näheres finden Sie im Anhang. Die Gruppe trifft sich wieder am 16.8. 23, 19 Uhr in der Weberei, im Wintergarten.
NÄCHSTES TREFFEN ZUKUNFTSFORUM
Montagabend, 06.11.2023, 19 Uhr, Lukassaal Johanneskirche
Im Namen der PG Zukunft, Susanna Matt-Windel