Die Martin-Luther-Kirche liegt im Zentrum Güterslohs am Berliner Platz. Die Kirche wurde 1857 erbaut.
Mit etwa 1.000 Sitzplätzen ist sie die größte Kirche in der Kirchengemeinde Gütersloh.
Seit 1999 werden hier unter der Überschrift "Kirche für die Stadt" besondere Veranstaltungen angeboten. Sonntags um 18.00 Uhr findet der Gottesdienst in der Martin-Luther Kirche statt. Außerdem in regelmäßigen Abständen zahlreiche Konzerte und Ausstellungen.
Ein Rundgang durch die Martin-Luther-Kirche
Martin-Luther-Kirche
Berliner Platz
33330 Gütersloh
Mi-Fr: 13.00 -18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr

Kirche findet Stadt!
Gottesdienste, Konzerte, Vesperkirche: Die Martin-Luther-Kirche ist für die meisten GütersloherInnen ein Begriff. Und doch gehen viele Menschen an ihr jeden Tag vorbei, ohne sie zu besuchen. Sie prägt das Bild der Innenstadt. Trotz der bestehenden Angebote wirkt sie ein wenig wie Dornröschen und wer einmal für ein paar Minuten diesen Raum der Stille und der Ruhe für sich entdeckt hat, wird denken: Lasst sie uns wachküssen. Dieser Gedanke verbindet die 16 Menschen, die sich im vergangenen Jahr in der „Projektgruppe Stadtkirchenarbeit“ zusammengefunden haben. Die Gruppe um Pfarrerin Wiebke Heine möchte Anlässe schaffen, die Martin- Luther-Kirche mit einem abwechslungsreichen, zwanglosen Programm erlebbar zu machen und diesen wertvollen Raum in der Mitte der Stadt in das alltägliche Bewusstsein der Menschen zu rücken. Die Projektgruppe ist vielfältig und unterschiedlich besetzt, konfessionsübergreifend, der Kirche verbunden, aber durchaus sind nicht alle regelmäßige Kirchgänger. Die Gruppe hat in Arbeitsgruppen Ideen entwickelt und Möglichkeiten der Realisierbarkeit geprüft. Im März soll es nun losgehen mit einem abwechslungsreichen Programm, das die bereits zahlreichen Veranstaltungen und Gottesdienste ergänzt und erweitert.
Die Projektgruppe der Stadtkirchenarbeit (vlnr): Siegbert Geldner, Wiebke Heine, Michael Frentrup, Sylvia Henselmeyer, Hans-Hermann Strandt, Friedhelm Reichert, Ute Göth, Guido Klinker, Alexandra Schmied, Reinhard Fraenkel, Sophia Krämer, Siegfried Bethlehem, Klaus Windel, Joachim Martensmeier, Mirco Jansing. Es fehlen: Klaus Teckentrup, Karl-Heinz Wagener.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aktuelle Themen aus der Region
- Item 1
- Item 2
Gottesdienst mit viel Musik und anschl. Kirchencafé
Sonntag, 29. Januar um 10.30 Uhr in der Apostelkirche, Gütersloh Zu einem besonderen Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé laden wir Sie herzlich ein. Er wird als Gesamtgemeindegottesdienst gefeiert und musikalisch...Mehr erfahren
Stellenangebot
Wir suchen ab sofort Gärtner (m/w/d) / Friedhofsgärtner (m/w/d). Gerne mit Kenntnissen im Garten- und Landschaftsbau!(auch ungelernt mit Berufserfahrung) AUFGABENGEBIETE: Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen (...Mehr erfahren
Kinder- und Familien-Gottesdienste 2023
In der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh finden endlich wieder regelmäßig Kinder- und Familien-Gottesdienste statt. Erlöserkirche, An der Erlöserkapelle Kinderkirche für Kinder von 5-12 Jahren Die Erlöserkirche in ...Mehr erfahren
Gottesdienste Januar und Februar 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Gottesdienste und Termine der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh für Januar_ und Februar 2023. ...Mehr erfahren
Nachhol-Weihnachtskonzert Knabenchor und Choralsingschule Gütersloh
Sonntag, 29. Januar um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Gütersloh Das ursprünglich geplante Weihnachtskonzert des Knabenchores und der Choralsingschule Gütersloh konnte am 11. Dezember 2022 krankheitsbedingt leider...Mehr erfahren
Gebetswoche der Christen in Gütersloh
Vom 23. Januar - 27. Januar 2023 lädt der Christenrat Gütersloh zu einzelnen oder allen Abenden der Gebetswoche ein! Jedes Jahr beten Christinnen und Christen der verschiedenen Konfessionen in der […]...Mehr erfahren
Vesperkirche, Gütersloh
Vom 5. bis zum 12. Februar wird die gewärmte, umgestaltete Martin-Luther-Kirche geöffnet sein. Nur acht Tage, eine Woche kürzer als sonst. Aber diese acht Tage haben es nach Angaben der […]...Mehr erfahren
Gütersloher Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche
Vom 31. Oktober(Reformationstag) bis 2. Februar (Lichtmess) stets samstags, von 19.00 bis 19.45 Uhr sind die Glocken zu hören, dazu am 24. Dezember um 19.00 Uhr, am 25. Dezember vor […]...Mehr erfahren
Der Bachchor Gütersloh singt »Hallelujah« von Georg Friedrich Händel
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren...Mehr erfahren
Pfarrerin und Küsterin


Mitarbeitende unserer Kirche
Zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende helfen an den verschiedensten Orten in der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh mit.
Wir freuen uns über alle, die kommen oder an einer Stelle mitarbeiten möchten. Dazu wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro Tel: 05241 -22292-0 oder schicken Sie uns eine Email an gemeindebuero@ekgt.de
Gottesdienste
Hier finden Sie alle aktuellen Gottesdiensttermine der Martin-Luther-Kirche
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
- Keine Veranstaltungen für 22. Januar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 23. Januar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 24. Januar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 25. Januar 2023 vorgesehen.
- Keine Veranstaltungen für 26. Januar 2023 vorgesehen.
Woche von Veranstaltungen
Ökumenisches Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche
Gütersloher Nachtsanggeläut
Gütersloher Nachtsanggeläut
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Weihnachtskonzert Knabenchor und Choralsingschule Gütersloh (Nachholtermin)
Weihnachtskonzert Knabenchor und Choralsingschule Gütersloh (Nachholtermin)
Karten erhältlich bei Gt-Marketing (Restkarten an der Abendkasse) Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. www.knabenchor-gt.de