Aktuelles Stadtkirchenarbeit Archive - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Samstag, 15. April  um 12.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Gütersloh


Abwechselnd in der Apostelkirche und der Martin-Luther-Kirche findet einmal im Monat samstags die Orgelmusik zur Mittagszeit statt.

Der Eintritt ist frei!

 

15. AprilMartin-Luther-KircheBjörn Florax
20. MaiApostelkirche
17. JuniMartin-Luther-KircheBettina Pieck
15. JuliApostelkirche
19. AugustMartin-Luther-Kirche

Die nächste Apostelreise geht – organisiert von der Reisemission Leipzig – in der Zeit vom 30.09. – 11.10.2023 nach Usbekistan.

Dieses sagenumwobene Land an der ehemaligen Seidenstraße lädt mit seinen Städten Samarkand, Buchara und Chiwa und seiner vielfältigen Natur zum Staunen ein.

Begleitet wird diese Reise von Pfarrer i. R. Ulrich Klein. Er erteilt auch weitere Auskünfte. Tel.: 05241 29922 oder ulrich.klein@ekgt.de

 

Nähere Infos finden Sie hier:

Apostelreisen 2o23

Alljährlich zu Weihnachten schmücken wir nicht nur unsere Häuser, sondern auch die Kirchen mit einem Tannenbaum. Vielleicht hatten Sie in einem Gottesdienst oder während eines Konzerts Gelegenheit, den Weihnachtsbaum der Martin-Luther-Kirche zu bewundern und sich an ihm zu erfreuen.

Jede Weihnachtstanne weist eine tiefe Symbolik auf, die uns oft gar nicht so richtig bewusst ist: Der Weihnachtsbaum mit seiner grünen Farbe soll ein Zeichen der Hoffnung und des ewigen Lebens sein. Die Kugeln stellen eine Verbindung zu den Früchten des Baums des Lebens im Paradiesgarten her. Die Sterne und das Licht weisen auf das Kind in der Krippe hin.

Am Ende der Epiphaniaszeit wird der Baum abgeschmückt und geht in der Regel den Weg alles Irdischen. In diesem Jahr aber wird er noch eine Weile in der Kirche bleiben, allerdings in veränderter Form: Mit der am Aschermittwoch beginnenden Passionszeit erinnert uns das aus seinem Stamm zusammengenagelte Kreuz an den Lebens- und Leidensweg Jesu Christi. So schlägt sein Holz über die Weihnachtszeit hinaus eine Brücke zu Ostern und verweist auf den Heilsplan Gottes für uns Menschen, der mit der Geburt des Kindes im Stall von Bethlehem seinen Anfang genommen hat.

Ostern, das Fest, an dem wir die Auferstehung Christi von den Toten und unsere darin begründete Hoffnung auf das ewige Leben auch für uns feiern, wird das Kreuz zum Lebensbaum. Um dem Osterjubel auch optisch Ausdruck zu verleihen, wird der Baum dann mit Blumen geschmückt sein.

Eine herzliche Einladung dazu, sich die Metamorphose des Weihnachtsbaums mal in der Martin-Luther-Kirche vor Ort anzugucken!

Friedhofsgärtner / Gärtner (m/w/d) mit Kenntnissen im Garten– und Landschaftsbau gesucht!

Wir suchen ab sofort Gärtner (m/w/d) / Friedhofsgärtner (m/w/d).  Gerne mit Kenntnissen im Garten- und Landschaftsbau!(auch ungelernt mit Berufserfahrung)

 

AUFGABENGEBIETE:

  • Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen (Wiesen, Anpflanzungen, Bäume und Sträucher)
  • der Infrastruktur
  • der Wege auf den Friedhöfen
  • Durchführung von Beerdigungen
  • Grabpflege und Gestaltung

GEWÜNSCHT:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in im Bereich Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau mit guten Pflanzenkenntnissen – aber nicht Voraussetzung
  • Führerschein mit Führerscheinklasse B - notwendig!
  • Führerscheinklasse C1 mit Fahrerlaubnis für LKW bis 7,5t – vorteilhaft
  • Gewissenhafte, teamfähige Mitarbeiter (m/w/d) die sich FriedhofsbesucherInnen gegenüber pietätvoll verhalten
  • Bereitschaft zur Samstagsarbeit (vormittags)

WIR BIETEN:

  • unbefristete Stelle
  • mit durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit von 39 Stunden
  • aufgeteilt in einem Jahresarbeitsplan
  • Eingruppierung nach BAT-KF
  • Jahressonderzahlung
  • kirchliche Zusatzversicherung zur Altersvorsorge

Wenn Sie Interesse haben, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Friedhofsverwaltung der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh, Friedhofstraße 44, 33330 Gütersloh.

Für Fragen steht Ihnen die Friedhofsleiterin, Frau Susanne Laab, unter der Rufnummer 05241/211 75-65 oder
per E-Mail unter susanne.laab@ekgt.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Der EKGT Newsletter

Sie möchten die aktuellen Gottesdienste sowie Veranstaltungen und Aktuelles rund um die Ev. Kirchengemeinde Gütersloh gerne per E-Mail erhalten?

Wir informieren Sie zuverlässig, kurz und knapp. Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.

* Pflichtfelder

Back to top