Am 24. Juni startet der diesjährige Bläsersommer um 20 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten unter der Leitung von KMD Matthias Nagel. Das Arbeitsmaterial für die Probenreihe ist das neu erschienene Bläserheft 2022 aus Bayern. Nach Möglichkeit bitte ein eigenes Exemplar mitbringen. Einige Exemplare zum Verkauf (ca. 13 € - Betrag bitte passend bereit halten) sind wieder vorrätig.
Die Proben (siehe Übersicht) finden statt während der NRW-Sommerferien jeweils freitags von 20 – 22 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten Ecke Kahlertstraße/Austernbrede in Gütersloh. Zum Abschluss wird am 7. August um 18 Uhr ein Bläsergottesdienst unter der Leitung von Daniel Reichertin der Martin-Luther-Kirche gestaltet.
WICHTIG!
Auch wenn die Corona-Lage zur Zeit (08.06.) einigermaßen entspannt ist, darf die Infektionsgefahr nicht unterschätzt werden.
Die derzeit gültige Corona-Schutzverordnung sowie die Empfehlungen der Landeskirche setzen auf ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit (https://www.evangelisch-in-westfalen.de/aktuelles/corona-update/).
Wir bitten darum,
- dass sich jede/r vor der Teilnahme selbst testet.
- beim Auftreten von Erkältungssymptomen nicht teilzunehmen.
Die Teilnahme wird durch Fotos dokumentiert, um im Falle einer doch aufgetretenen Infektion informieren zu können. Das soll ggf. in Form einer Mail an alle geschehen. Bitte sicherstellen, dass eine aktuelle Mail-Adresse bekannt ist.
Was 1985 als ein erster Versuch mit den 3 Gütersloher Posaunenchören CVJM, Erlöserkirche und Blankenhagen begann, hat sich seitdem als feste Größe in der Bläserarbeit der Kirchengemeinde und darüber hinaus etabliert. Kontakte zu Komponisten, Landesposaunenwarten und externen Dirigenten bringen immer wieder neue Impulse. Oft bilden aktuelle Notenausgaben eines Verbandes die Grundlage für die Probenreihe. Zum Abschluss der Reihe wird ein Gottesdienst am letzten Sonntag der Ferien musikalisch gestaltet und das Erarbeitete vorgestellt.
Kontakt: bc-blankenhagen(at)ekgt.de