HdB-Kreativitaet Archive - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Vier kreative Abende rund um die Farbe!

In diesen Abenden geht es um den kreativen Umgang mit Farben. Sie sind eingeladen, andere oder auch neue Wege zu gehen, den kreativen Umgang mit Farben zu üben.

Die Freude am Tun und das sich Ausprobieren stehen dabei im Mittelpunkt.

An vier Abenden (mehrmals im Jahr) begleitet Sie Fr. Marianne Kalumenos in die Welt der Farben.

Die nächsten Termine:

Bei einem Spaziergang im Wald, im Park oder durch den Garten sind wir oft überrascht von der Vielfalt der Formen und Farben, die uns die Natur zu dieser Jahreszeit bietet.

Im Umgang mit dem Material Ton können wir uns von Blüten, Blättern, Früchten, Samenkapseln und anderen organischen Formen anregen lassen und schon entstehen kleine Skulpturen für Haus, Balkon und Garten oder auch Gebrauchsgegenstände wie Schüsseln, Schalen, Teelichthalter oder Windlichter.

Es geht nicht darum, etwas perfekt nachzubilden, und wir werden auch keine makellosen Gegenstände herstellen, dafür aber einzigartige.

In sogenannter Platten- und Aufbautechnik machen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zunächst Bekanntschaft mit dem Material. Wir brauchen nicht viel Werkzeug. Die Hände sind die wichtigsten Instrumente.

Der fertige Gegenstand kann schon während des Workshops mit farbigem Ton bemalt werden. Er braucht danach zwei Wochen zum Trocknen. Dann wird das Stück mindestens einmal, üblicherweise (um Frost-und Hitzebeständigkeit zu erreichen) auch zweimal gebrannt. Vor dem zweiten Brand wird alles von der Kursleiterin glasiert. Dadurch erhält das Werkstück Glanz, und die Farben kommen zum Ausdruck.

Bringen Sie gerne eigene Ideen mit. Wir helfen bei der Umsetzung.

Kursgebühr: 50 EUR  + Materialkosten (abhängig von der Größe des Werkstücks).

Die nächsten Termine

Schal, Mütze oder Socken – stricken Sie zusammen mit anderen zum eigenen Produkt.

Tauschen Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmerns Erfahrungen und Tipps aus.

Die nächsten Termine:

 

Die Wunderwelt des Nähens!

Du möchtest mit mir in die Wunderwelt des Nähens eintauchen? In deinem Schrank befindet sich eine Nähmaschine, die darauf wartet von dir in Betrieb genommen zu werden? Der Wunsch, liebevolle Kleinigkeiten für dich selbst oder zum Verschenken herzustellen, soll nicht länger Wunsch bleiben? Dann bist du bei mir genau richtig.

Mein Name ist Doris Anna Reuter, ich bin ausgebildete Bekleidungsschneiderin und das mit großer Leidenschaft. Diese möchte ich mit dir teilen und helfe dir gerne bei deinem individuellen Nähprojekt. Gemeinsam überwinden wir die Hürden des Einstiegs durch gezieltes Coaching und begleitend verrate ich dir alle Tricks, Vorgehensweisen und Kniffe, die du für die erfolgreiche Fertigstellung brauchst.

Bitte bringe  mit: Ideen / Anschauungsmaterial / Schnitte – für schaffbare Nähprojekte für Einsteiger

Nähen für Babys:
• Halstuch
• Mütze
• Schlafpuck
• Pumphose

Kleinigkeiten für dich selbst oder zum Verschenken:
• Türstopper
• Taschen, Beutel, Etuis
• Brotkorb / Aufbewahrungskorb
• Kopier- und Schnittmusterpapier

Für das erste Treffen bring bitte mit:

  • Notizblock
  • Bleistift
  • 30 – 50 cm langes Lineal
  • Maßband
  • dein eigenes Wunschprojekt ( inbegriffen Schnittvorlage )
  • Papierschere
  • Nähmaschine

Das Coaching wird in Kursform mit 5 Terminen durchgeführt und ist für 10 TN ausgelegt . Der Kurs kostet 50,00€.

Die nächsten Termine:

Back to top