Begegnungsmöglichkeiten Matthäus Archive - Seite 4 von 4 - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Inter-Regio

Wie alles anfing

2007 fanden sich Menschen aus den Regionen Süd und Ost der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh zusammen und organisierten in einer Gruppe „Angebote für Erwachsene“.
Unter diesem Namen wirkte sie bis 2011.

„Inter-Regio“ - Was für ein Name?!

Um sich zu öffnen für Menschen aus allen Regionen der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh, musste ein neuer Name her. Der Interregio war ein Zug der DB.. Das passte für unsere auf Öffnung in die gesamte Kirchengemeinde ausgerichtete Projektgruppe.
Denn: „Da ist Zug drin!“ und „Mitfahren erwünscht!“.

 

Was hat die Projektgruppe bisher gemacht?

2008 Einkehrtag in Haus Salem:
„Schweige und höre. Neige deines Herzens Ohr. Suche den Frieden.“
Pilgergang von Erlöser nach Matthäus mit abschließendem Feierabendmahl
2009 Ökumenische Radtour zum Kloster Marienfeld mit Führung
2010 Besichtigung Orgelbau Speith in Rietberg mit kleinem Konzert (E. Schön)
Radtour „Verler Kirchwege“ mit Stationen zum „Sonnengesang von Franz v. Assisi“
2011 Lesung zu „Liebe, Tod und Teufel“ - von Bibel bis Böll
2012 Kirchen erfahren (mit Rad oder zu Fuß): Besuche in verschiedenen Gemeinde(bezirke)n in Gütersloh, Kennenlernen verschiedener Gemeindekonzepte
(Isselhorst, Friedrichsdorf, Süd, Mitte, West, Nord)
Begegnung mit dem Künstler und Menschen E. Barlach;
Präsentation; (weitere Aufführungen in Folgejahren)

Besuch der Ausstellung in Münster

2013 Besuch des Kirchentages in Hamburg
2014 Literatur-Gottesdienst mit „ Das amerikanische Hospital“
2015 Krimiabend
2016 Chagall & Das Hohe Lied
2017 Begegnung mit Menschen und „ Märchen aus 1001 Land“
2018 Begegnung mit Erich Kästner

 

Sie möchten mehr über die Gruppe erfahren oder gern mitarbeiten?

Sprechen Sie uns gern an oder wenden sich an unsere Sprecherin

Hildegunde Klinke

Tel. 05241-40449

E-Mail: hildegunde_klinke@posteo.de

Die Idee:

Die Gruppe der Älteren nimmt zu. Viele Menschen haben nach ihrer Berufstätigkeit endlich Zeit, das zu tun, wovon sie schon länger geträumt haben. An Energien und Ideen fehlt es nicht. Für gemeinsame Unternehmungen fehlen aber oftmals Freunde oder auch Bekannte.

Hier schafft das Netzwerk „55 plus“ der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh im Matthäus Gemeindezentrum Abhilfe. Es bietet EIN NEUES MITEINANDER und spricht Menschen an, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen. Spaß und Freude sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Das Motto:

Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden.
Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.

Joseph Beuys

Die inzwischen rund 200 Interessierten treffen sich in vielen Gruppen, in denen sie ganz unter­schied­liche Aktivitäten gemeinsam mit anderen erleben. Für weitere Vor­haben wird auch in Zukunft Raum sein. Zweimal im Jahr gibt es dazu Gesamttreffen aller Teil­nehmen­den im Matthäus Gemeindezentrum, das nächste ist terminiert für Donnerstag, den 26.03.2026 um 18:00 Uhr. Dort besteht dann wieder eine eine gute Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über die Aktivitäten zu informieren oder Neues zu planen.

Folgende Gruppen gibt es aktuell (deren Ansprechpartner*innen mit Kontaktdaten finden Sie in dem Informationsflyer, der hier auch zum Download für Ihre Pinnwand bereitsteht: 55plus, Flyer 2026_1.

Die Liste wird bei Bedarf aktualisiert.
Auch im Schaukasten am Gemeindezentrum und hier im In­ternet wird fortlaufend über das „Netzwerk 55 plus“ berichtet.
So können sich auch weitere Inter­essier­te informieren und zu der einen oder anderen Gruppe dazu stoßen. Hierbei helfen gerne die zentralen An­sprech­partnerInnen.

Zum Jahreswechsel 2023-24 sind die Gründungsmitglieder des Netzwerkes 55plus Marliese und Hans-Martin Waltemath aus der Begleitgruppe ausgetreten.
Vielen Dank für ihre langjährige Mitarbeit und ihre zahllosen Anregungen!

Die zentralen Ansprechpartner 55plus:

Uta Remfort Tel. 05241/58 00 72

Klaus von der Mosel, Tel. 0151 205 18 910

Besonderen Zulauf verzeichneten in den letzten Jahren die Radtouren;  die Radgruppen starten wieder im April!
Das neue Programm finden Sie hier zum Download!

Die Organisatoren des Netzwerks 55plus

Das Programm

alle Veranstaltungen und Angebote finden Sie im aktuellen Newsletter!

Die nächsten Termine

Eltern-Kind-Gruppen im Matthäus Gemeindezentrum

Wir bieten jungen Familien mit ihren Kleinkindern von 0 - 3 Jahren Raum, damit sich

  • die Eltern austauschen,
  • ihre Kinder die ersten sozialen Kontakte untereinander knüpfen
  • und Eltern ihre Kinder (im Kontakt zu den anderen, beim Spiel) beobachten können.

Es gibt mehrere Parallelgruppen, die ehrenamtlich geleitet werden. Jede Gruppe organisiert sich einerseits selber, steht aber auch im Kontakt und Austausch mit den anderen Gruppen.

Es wird kein Programm oder Unterricht geboten, aber gemeinsames Singen von Kinderliedern, Fingerspielen, Kreisspielen und auch deren Wiederholungen machen den Kindern immer wieder Spaß. Das Ausprobieren von einfachen Mal-, Klebetechniken, kneten und vieles mehr ist im eigenen Gruppenraum unseres Gemeindezentrums immer möglich.

Die Gruppen treffen sich einmal wöchentlich für ca. 1,5 Stunden.

Wir suchen auch immer engagierte Eltern, die für eine (neue) Gruppe als ehrenamtliche AnsprechpartnerIn bzw. Leitung zur Verfügung stehen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne. Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.

Ansprechpartner: Martina Waschau, Tel 4 66 85, Pfr. Stefan Salzmann, Tel. 53 26 83

Back to top