St. Michael – Erzengel und Bekämpfer von Teufel und Höllendrachen – wird in Deutschland von altersher verehrt.
Er ist hier zum Namensgeber für die Michaeliswoche, die Kirmes und zahlreiche andere Veranstaltungen geworden. Am Michaelisabend zogen Kindergruppen von Haus zu Haus, um Äpfel, Birnen und Nüsse zu erbitten.
Dazu erschallte das plattdeutsche Lied „Micheel, Micheel is‘n Hilgesmann“. Dieses Lied soll wieder erklingen und alle sind eingeladen
mitzusingen. Liesel Kornfeld und die evangelische Kirche laden Sie herzlich dazu ein!
ABSAGE !! 29. September 2025 18:00 – 20:00 Uhr, Martin-Luther-Kirche