Veranstaltungen der Woche vom 28. November 2022 – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem 2. Februar (Mariä Lichtmess). Bis 1790 lässt sich der „Nachtsang“ in Chroniken zurückverfolgen. Welcher Zweck einst dahinterstand, ist nicht eindeutig klar. Sechs Aktive halten die […]
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Reuter Kurs über vier Folgen Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Am Samstag, 5. November um 18.45 Uhr laden wir alle Interessierten ein, mehr über diese einzigartige Tradition zu erfahren. Auf dem Vorplatz der Martin-Luther-Kirche, erklärt Frau Dr. Barabara Rohden, die seit 50 Jahren als Glöcknerin tätig ist, mehr über das Nachtsanggeläut. Neben Informationen gibt es zum Aufwärmen auch einen Becher Glühwein oder Punsch. Gütersloher Nachtsanggeläut […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem 2. Februar (Mariä Lichtmess). Bis 1790 lässt sich der „Nachtsang“ in Chroniken zurückverfolgen. Welcher Zweck einst dahinterstand, ist nicht eindeutig klar. Sechs Aktive halten die […]
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim AP!
Klassik am Sonntag Liturgische Gesänge und Messkompositionen Vokalkreis Schildesche, Leitung: Martin Storz Ronja Torkler (Lübeck) – Sopran, Lydia Timmermann – Flöte, Rainer Timmermann – Orgel Eintritt frei!
Nach 2 Jahren Coronapause findet in diesem Jahr wieder ein Ökumenischer Gottesdienst zum Hubertustag statt, am Sonntag den 6. November 2022 um 18 Uhr in der Apostelkirche, Am Alten Kirchplatz 8 in Gütersloh. Die musikalische Gestaltung wird wieder von dem Jagdhornbläserkorps „Bunte Strecke 78“ im Hegering Gütersloh übernommen. Die „Bunte Strecke 78“ wird von Bob […]
Vorbereitung einer Ausstellung im HdB, Treffpunkt im Gruppenraum der Johanniskirche, Pavenstädter Weg 11
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Referent: Dr. Hellwich Dr. Hellwich, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie des städtischen Klinikums, informiert über Ursachen von Hüftproblemen und Möglichkeiten der Therapie. Der Vortrag findet im Haus der Begegnung, Kirchstr. 14a statt und beginnt um 15.00 Uhr. Anmeldungen werden unter Tel. 2229215 entgegengenommen.
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Wir kochen ein herbstliches Menü in der Küche der VHS, Leitung Elisabeth Corona. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen - Anmeldung bis zm 31.10. im HdB
Haus der Begegnung, Kirchstraße 14a, 33330 Gütersloh Eintritt: frei
Die Themen der jeweiligen Nachmittage werden kurzfristig festgelegt.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Fr. Reuter Kurs über vier Folgen Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Besuch des NRW-Landgestüts Warendorf (Zentrum der Pferdezucht und des Reitsports) mit einstündiger Führung, anschließend Kaffeetrinken im "Café Engelchen", Kosten für Fahrt (in Fahrgemeinschaften) und Führung 8 € pro Person. Anmeldung bis zum 08. November beim AP. Treffpunkt Porta-Parkplatz
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem 2. Februar (Mariä Lichtmess). Bis 1790 lässt sich der „Nachtsang“ in Chroniken zurückverfolgen. Welcher Zweck einst dahinterstand, ist nicht eindeutig klar. Sechs Aktive halten die […]
Wir wandern im Dunetal, ca 9 km. Treffpunkt Parkplatz Jysk, Anmeldung beim AP ist nötig!
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Herr Wittich Weitere Informationen fnden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Donnerstag, 17. November um 19.30 Uhr in der Apostelkirche, Eintritt frei! Der Bedeutungsverlust der Kirche in der Gesellschaft ist gerade während der Corona-Pandemie, aber auch in Zeiten des Ukraine-Krieges sichtbar geworden. Ist diese Entwicklung unumkehrbar oder kann Kirche ihre Deutungskompetenz angesichts der dramatischen Krisen zurückgewinnen? Mit diesen Fragen setzt sich Christian Wolff in seinem […]
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem 2. Februar (Mariä Lichtmess). Bis 1790 lässt sich der „Nachtsang“ in Chroniken zurückverfolgen. Welcher Zweck einst dahinterstand, ist nicht eindeutig klar. Sechs Aktive halten die […]
gestaltet von: Pfarrer Eckhard Heidemann
gestaltet von: Pfarrer Michael Frentrup
Am Glockenturm neben der Kapelle
Pfarrerin Karin Brunken mit Bläserchor Erlöser Herz Jesu Friedhof, Avenwedde
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Zusammen mit Wolpertinger und der Stadtkirchenarbeit wird am Montag gezockt, was das Zeug hält. Wolpertinger stellt Spiele zur Verfügung, Neue und Alte, Kleine und Große. Wer ein Spiel von zu Hause mitbringen möchte, kann dies natürlich auch. Für Essen und Getränke wird gesorgt. 5€ Mindestverzehr
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Fr. Helga Fink Herzliche Einladung zum gemeinsamen Basteln.
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die Themen der jeweiligen Nachmittage werden kurzfristig festgelegt.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leitung: Fr. Kleinschmidt Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Herzliche Einladung zur Feier des Beginns der Adventszeit! Kommen Sie am Samstag, 26.11.2022, von 15:00 - 18:00 Uhr in das Gemeindezentrum Matthäus. Ein geistlicher Impuls stimmt uns auf den Advent ein. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Atmosphäre bei Lagerfeuer und Kerzenschein. Genießen Sie Glühwein, Punsch und Gebäck. Hören Sie der Band "Lagerfeuer Connection" und den […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem 2. Februar (Mariä Lichtmess). Bis 1790 lässt sich der „Nachtsang“ in Chroniken zurückverfolgen. Welcher Zweck einst dahinterstand, ist nicht eindeutig klar. Sechs Aktive halten die […]
Predigt: Pfr. Heidemann Musikalische Gestaltung: Lydia Timmermann – Flöte Frauke Rickert – Violoncello Rainer Timmermann – Orgel
Geselliger Nachmittag mit Life-Musik im Haus der Begegnung
Adventskonzert mit dem Chor „Cantabile“ und dem Bläserchor aus Blankenhagen. Neben Chor- und Bläsermusik gibt es auch Adventslieder zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei.
Jeden Adventssonntag um 17.00 Uhr wird an einem beweglichen Adventskranz eine Kerze entzündet, dazu wird es Musik, gute Texte, ein warmes Getränk und eine kleine Stärkung geben. 1. Advent, 27. November, Apostelkirche, wir erinnern zugleich an die Wiedereinweihung der Apostelkirche nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg am 1. Advent 1952 -Feier der Neu-Einweihung vor 70 […]
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Die Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh, Region West, findet am Montag 26. September um 20 Uhr im Lukassaal der Johanneskirche, Pavenstädter Weg 11 statt.
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu Bräuchen und Festen, die in aller Welt rund um den Advent gefeiert werden. Dabei erfahren sie wechselseitig Spannendes über Rituale und Gebräuche in verschiedenen Kulturen. Auch deutsche und andere Jahresfeste werden vorgestellt. Dabei findet im Rahmen der Veranstaltung interkulturelle Begegnung statt, denn Integration beginnt mit dem Wissen voneinander. Kreative Gestaltung, […]
Di,29.11.2022 - Lichterzeit Di,06.12.2022 - Nikolaus Di.13.12.2022 – Luciatag Cafe Connect, jeweils von 16 bis 18 Uhr Kirchstraße 10a, 33330 Gütersloh Eintritt: frei, Anmeldefrist: je 3 Tage vor Veranstaltung, Tel.: 0151/50803333
Leitung: Fr. Helga Fink Herzliche Einladung zum gemeinsamen Basteln.
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir treffen uns zum gemeinsamen adventlichen Kaffeetrinken im HdB, Anmeldung erforderlich!