Gedächtnistraining
Gedächtnistraining
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Veranstaltungen für April 2023 – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Ein kurzweiliger Nachmittag, um in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen in Gemeinschaft mit Anderen eine nette Zeit zu verleben. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Immer Montags, Mittwochs und Donnerstags von 16h-20h im Gemeindehaus der Erlöserkirche. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren. Alle können mitbestimmen, welche Projekte und Aktionen gestartet werden sollen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, im Zeitraum der Öffnungszeiten einfach Freunde zu treffen und eine gute Zeit zu haben. Angebot im Rahmen der […]
Bei diesem Gesamttreffen im Matthäus Gemeindezentrum besteht eine gute Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über die Aktivitäten zu informieren oder Neues zu planen.
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Radtour nach Varensell, Druffel, Wiedenbrück, GT Treffpunkt am HdB Ein guter Vorsatz für das Jahr 2023: Wir fahren mit Fahrradhelm! Bitte melden Sie sich an: beim Ansprechpartner, im Haus der Begegung (Tel. 05241 / 222 9215) oder per Mail an forum-hdb@ekgt.de
Eingeladen sind alle, die Freuede daran haben, gemeinsam Volkslieder zu sinden, zu klönen und Kaffee zu trinken. Ein Fahrdienst zu der Veranstaltung wird angeboten. Leitung: Anneliese Bentlage und Franz Weber
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 21.02.2023
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vornholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Das Jahr hat schon mit einigen Aktivitäten begonnen, andere werden jetzt erst starten. Zeit, sich mal wieder im Forum zu treffen, die Gemeinschaft zu erleben, sich auszutauschen und neue Informationen mitzubekommen. Darum laden wir alle bisherigen und hoffentlich auch viele neue Interessenten und Interessentinnen ein. Vielleicht kennt ihr ja selbst Interessierte, die ‚mal hineinschnuppern‘ möchten, […]
Immer Montags, Mittwochs und Donnerstags von 16h-20h im Gemeindehaus der Erlöserkirche. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren. Alle können mitbestimmen, welche Projekte und Aktionen gestartet werden sollen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, im Zeitraum der Öffnungszeiten einfach Freunde zu treffen und eine gute Zeit zu haben. Angebot im Rahmen der […]
Leitung: Fr. Blessmann Bei Bedarf bieten wir zu der Veranstaltung einen Fahrdienst an. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 02.02.2023
Immer Montags, Mittwochs und Donnerstags von 16h-20h im Gemeindehaus der Erlöserkirche. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren. Alle können mitbestimmen, welche Projekte und Aktionen gestartet werden sollen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, im Zeitraum der Öffnungszeiten einfach Freunde zu treffen und eine gute Zeit zu haben. Angebot im Rahmen der […]
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Der Trödelladen ist für Sie geöffnet. Das Team freut sich auf Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Das ehrenamtliche Team im HdB um Susanne Osthushenrich lädt Sie herzlich zum Sonntagscafé ein. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken. Am Sonntag, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim AP!
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
In diesem Jahr möchten wir wieder, nach 3 Jahren Auszeit auf Grund der Einschränkungen in der Coronazeit, das Feierabendmahl feiern. Direkt in der Karwoche, in der wir vor dem Karfreitag ganz besonders der Einsetzung des Abendmahls gedenken. Zu diesem besonderen Abendmahl in der Passionszeit laden wir Sie an diesem Montagabend ganz herzlich ein.
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
"Einer kann reden und sieben können singen" - es dürfen auch mehr zum Singen kommen! Anmeldung beim AP nötig!
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 21.02.2023
Leiterin: Gabriele Vornholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Blessmann Bei Bedarf bieten wir zu der Veranstaltung einen Fahrdienst an. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 02.02.2023
Bitte melden Sie sich für das Feierabendmahl bei Pfarrerin i.R. Engelbrecht an.
Wir denken an das letzte Abendmahl Jesu und feiern Tischabendmahl in der Erlöserkirche. Gemeinschaftliches Essen und Trinken steht in diesem Gottesdienst im Mittelpunkt. Pfarrerin Kerstin Jacobsen und Team freuen sich auf eine rege Teilnahme. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31.März 2023 Per Eintrag in ausliegende Listen in der Erlöserkirche oder per mail an: erloeserkirche@ekgt.de
Wir denken an das letzte Abendmahl Jesu und feiern Tischabendmahl in der Erlöserkirche. Pfarrerin Jabosen und Team freuen sich auf eine rege Teilnahme. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 31.März. Per Eintrag in ausliegende Listen oder per E-Mail an: erloeserkirche@ekgt.de
Johannespassion von Heinrich Schütz am Karfreitag 2023, 11.00 Uhr Am Karfreitag, 7.4.2023, singt der Vokalkreis Schildesche um 11 Uhr im Gottesdienst in der Kirche „Zum Guten Hirten“. Aufgeführt werden Abschnitte aus der Johannespassion von Heinrich Schütz. Martin Storz übernimmt den Part des Evangelisten und hat auch die Leitung. Die Liturgie hält Pfarrer Eckard Heidemann. […]
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 21.02.2023
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vornholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen! Weitere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Fr. Blessmann Bei Bedarf bieten wir zu der Veranstaltung einen Fahrdienst an. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 02.02.2023
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Der Trödelladen ist für Sie geöffnet. Das Team freut sich auf Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Geselliger Nachmittag mit Life-Musik - Songs aus den 60 und 70er Jahren - im Haus der Begegnung
Der Chor „RONDO VOCALE“ singt am Sonntag, den 16. April 2023 um 17 Uhr in der Kirche „Zum Guten Hirten“ Motetten von J. S. Bach und Heinrich Schütz. Zur Uraufführung kommt die Osterkantate von August Röse (27.8.1821 - 24.9.1873). In der Vergangenheit wurden schon mehrere Werke dieses Musiklehrers (Gymnasium in Schnephenthal, Thüringen) aufgeführt (Weihnachtsoratorium 2020, […]
Bettina Pieck musiziert am Sonntag, 16. April mit Stephanie Jungekrüger Juliane Pader , beide Sopran, im Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche mit dem Metzler - Orgelpositiv im Altarraum, Geistliche Konzerte von Georg Friedrich Händel und Heinrich Schütz. Kirchenmusikdirektor Sigmund Bothmann spielt an der Steinmeyer Orgel. Die Predigt/Liturgie hält Pfarrer Michael Frentrup
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Thema: Zachäus - von Jesus gesehen Leitung: Birgit Hötte-Janke
Wir treffen uns zum gemütlichen Spaziergang an der Obstwiese am Stadtpark. Anmeldung beim AP erforderlich!
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 21.02.2023
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vornholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Blessmann Bei Bedarf bieten wir zu der Veranstaltung einen Fahrdienst an. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Kurs über 8 Termine Die gezielte Muskelentspannung baut Stress und Anspannung ab. Die Übungen beeinflussen den gesamten Organismus positiv und können innere Ruhe bringen. Frau Evelyn Kölbach – Entspannungspädagogin Start: 02.02.2023
Leitung: Fr. Reuter Neuer Kurs über vier Folgen Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Der Trödelladen ist für Sie geöffnet. Das Team freut sich auf Ihren Besuch Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Im Foyer lädt der Geschenkartikelstand der Familien Brandt und Bode ein. Selbstgebasteltes wird zu Gunsten unserer brasilianischen Partnergemeinde in Pilão Arcado verkauft.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie zum österlichen Frühlingsfest mit Musik bei Kaffee und Kuchen ein Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken).
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
An der Dalke entlag, den "Storchenweg" in Richtung Friedrichsdorf, zurück über Isselhorst
Eingeladen sind alle, die Freuede daran haben, gemeinsam Volkslieder zu sinden, zu klönen und Kaffee zu trinken. Ein Fahrdienst zu der Veranstaltung wird angeboten. Leitung: Anneliese Bentlage und Franz Weber
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vornholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Blessmann Bei Bedarf bieten wir zu der Veranstaltung einen Fahrdienst an. Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.