Strickcafé im Haus der Begegnung
Haus der Begegnung Kirchstr. 14a, Gütersloh, DeutschlandLeiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Vergangene Veranstaltungen aus 3. September 2025 – 21. September 2025 – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
An diesem Mittwoch fahren wir zusammen mit dem Seniorenkreis zur Lebkuchen-Fabrik Schulze in Borgholzhausen.
In den Aktivitäten unseres Alltags und des Gemeindelebens soll es in der Mitte der Woche einen Ort der Stille und des Gebets geben. Wir bieten einen Raum, in die Stille zu gehen, zu hören, zu singen und mit Leib und Seele zu beten, um gestärkt in unseren Alltag zu gehen. Für das Abendgebet ist an jedem […]
Gesprächskreis von und für Frauen Leitung: Fr. Birgit Hötte-Janke Weitere Informationen bekommen Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung:Fr. Ingrid Bleßmann für weitere Infos bitte hier klicken.
Reagieren und Konzentrieren – spielerisch geübt Leitung: Fr. Teresa Kramer Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Fr. Straube Für weitere Infos bitte hier klicken.
Probe Bläserchor Erlöserkirche Gemeindehaus Erlöserkirche
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Information und Anmeldung bei Herrn Martin Stork, T. 73165
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Möchten Sie sich in der Kunst des Papierfaltens – Origami – üben? Es braucht zwei Hände, eine Faltanleitung, Spaß und Fantasie, damit aus einem Stück Papier ein kleines Kunstwerk entsteht. Marion Lueg-Papenbreer zeigt wie es geht. Folgende Kurse sind geplant: Samstag, 06.09.2025, 10.00 bis 12.30 Uhr: Zauberhafte Schmetterlinge kunstvoll im Objektrahmen Samstag, 04.10. 2025, 10.00 […]
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon mehr als 3 Jahre. Was wird aus den vom amerikanischen Präsidenten angekündigten Friedensverhandlungen? Seit eineinhalb Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird aus dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
Ziel: Stockkämpen, Einkehr: Café Altes Pfarrhaus ca. 59 km, mitl. Geschwindigkeit 16,5 km/h
Im Haus der Begegnung wird von Frau Marion Luegg-Paperbreer von 15 bis 17 Uhr ein Origamikurs angeboten, bei dem kunstvolle Schmetterlinge aus Papier gefaltet werden. In gemütlicher Atmosphäre wird Schritt für Schritt gezeigt, wie aus einfachen Papierbögen filigrane Kunstwerke entstehen. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am kreativen Gestalten haben oder eine neue […]
gestaltet von Pfarrer Hans-Jörg Rosenstock
gestaltet von Pfarrer Michael Frentrup
gestaltet von Pfarrerin Karin Brunken
"Trink doch einen mit" Zu einem gemütlichen Treffen mit leckerem Essen und Trinken treffen wir uns in der Gaststätte Syrtaki in der Schulstr. Anmeldung erforderlich!
Herzliche Einladung zu einem Schnupperkurs mit 4 Terminen: Bewegtes Gedächtnistraining- mit Petra Rohde. Beginn am Montag, 08.09. Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annette und Christian Haase, Tel. 0151-28734898, christian.haase@gtelnet.net
Leitung: Fr. Annette Heitland Für weitre Informationen bitte hier klicken.
Herzliche Einladung zur theo-logischen Reihe „Das Bibelgespräch“ Herzlich willkommen zum Mitdenken beim Bibelgespräch! Interessierte dürfen sich auf einen lebendigen Austausch freuen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leitung: Birgit Hötte-Janke
Anmeldung im Haus der Begegnung, Tel.: 05241 222 92-15
Herzliche Einladung zu dem Gedächtnistraining am Mittwoch Leitung: Susanne Schreiber Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Jungbläser-Ausbildung Gemeindehaus Erlöserkirche
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
anschließend Einkehr in eine Eisdiele in Steinhagen. Für die fahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet.
In den Aktivitäten unseres Alltags und des Gemeindelebens soll es in der Mitte der Woche einen Ort der Stille und des Gebets geben. Wir bieten einen Raum, in die Stille zu gehen, zu hören, zu singen und mit Leib und Seele zu beten, um gestärkt in unseren Alltag zu gehen. Für das Abendgebet ist an jedem […]
Einmal im Monat kommen evangelische und katholische Christen zusammen, um über einen Bibeltext nachzudenken. Wir wollen so unseren Glauben „erden“. Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen, aber auch unsere Fragen und unsere Zweifel. Deshalb nennen wir diese Treffen auch Bibel-„teilen“. Wenn sie jetzt neugierig geworden sind, dann kommen sie docheinfach gerne vorbei. Wir freuen uns […]
Leitung:Fr. Ingrid Bleßmann für weitere Infos bitte hier klicken.
Rundgang mit Erklärung der „Paste-Ups“ (großformatige Kunstwerke an den Fassaden einiger Gebäude in der Gütersloher Innenstadt) mit der Stadtführerin Elisabeth Erdsiek. Zwischendurch Pause in der Stadtbibliothek mit weiteren Erklärungen. Treffpunkt am Stohlmann-Platz vor der Deutschen Bank Kosten: ca 7 € je nach Anzahl der Teilnehmer Anmeldung bis zum 08.09.2025 bei Gudrun Wiethoff Tel.: 05241 68386 […]
Leitung: Rainer Gronebaum Treffpunkt: Spexarder Bauernhaus, Lukasstr. 14, Gütersloh
Thema: Ost und West - mit und ohne Mauer - Persönliches Aufwachsen in den Nachkriegsjahren, leben mit der Mauer - Mauerfall- geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland! Wir tauschen Erinnerungen aus- persönliche Erfahrungen aus Ost und West. Natürlich bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Leitung: Birgit Hötte-Janke Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Straube Für weitere Infos bitte hier klicken.
Probe Bläserchor Erlöserkirche Gemeindehaus Erlöserkirche
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Information und Anmeldung bei Herrn Martin Stork, T. 73165
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Gemeinsames Kochen, Essen, Spielen - gegen die Einsamkeit Anmeldung bitte an Anke Fuchs, Tel.: 05241 9867 3520
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon mehr als 3 Jahre. Was wird aus den vom amerikanischen Präsidenten angekündigten Friedensverhandlungen? Seit eineinhalb Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird aus dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Dr. Höpfner Mit dem Bläserchor Blankenhagen gestaltet von Vikarin Dr. Höpfner, Pfarrerin Brunken, Pfarrer Frentrup
gestaltet von Pfarrer Stefan Salzmann und Prädikantin (in Ausbildung) Laubinger
gestaltet von Pfarrer i. R. Ulrich Klein und Predigerin Emmanuela Todjeras
Herzliche Einladung zu einem Schnupperkurs mit 4 Terminen: Bewegtes Gedächtnistraining- mit Petra Rohde. Beginn am Montag, 08.09. Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Leitung: Annett Schäfers Bitte mitbringen: Eine Matte, stabiles Sitzkissen, bequeme Keiduñg, eine Decke und nach Möglichkeit 2 Blöcke und einen Gurt
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annette und Christian Haase, Tel. 0151-28734898, christian.haase@gtelnet.net
Leitung: Fr. Annette Heitland Für weitre Informationen bitte hier klicken.
Treffpunkt: Tennishalle am Postdamm, Gütersloh Strecke:Sandforth, Kürbishof Ordelheide, Steinhagen – ca. 45 km Einkehr im Café Rolf Aus Sicherheitsgründen können nur 20 Personen bei der Tour mitfahren. Bitte melden Sie sich zu der Tour bei Beate Pielhoff (bp1955@web.de) an. Geänderter Termin!! (statt 30.09.)
Richtung Herzebrock, Rheda Nord, Bänischsee Wapelbad Tour ca. 28 km Einkehr möglich Treffpunkt: Haus der Begegnung Aus Sicherheitsgründen können nur 12 Personen bei der Tour mitfahren. Bitte melden Sie sich zu der Tour an. Anmelde-Link: https://nuudel.digitalcourage.de/nkMIhus3aKv3euOC (anklicken oder kopieren und im Browser öffnen)
Spaziergang im Stadtpark Treffpunkt: Obstwiese am Stadtpark (mit Picknick - dafür Getränke, Kekse oder so bitte mitbringen)
Anmeldung im Haus der Begegnung, Tel.: 05241 222 92-15
Herzliche Einladung zu dem Gedächtnistraining am Mittwoch Leitung: Susanne Schreiber Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Das Team der Fairen Woche lädt im Rahmen der Festwoche zu einem fairen Frühstück in das Haus der Begegnung (Kirchstraße14a) ein. Dabei gibt es faire und regionale Produkte und vegane Aufstriche. Eine Anmeldung per Mail an hausderbegegnung@ekgt.de ist bis zum 12. September notwendig. Zur Deckung der anfallenden Kosten wird ein Vogelhaus für Spenden dastehen.
Jungbläser-Ausbildung Gemeindehaus Erlöserkirche
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Thema: Grabangebote auf den Ev. Stadtfriedhöfen Vorherige Anmeldung bis 11.30 Uhr des Vortages unter Tel. GT 21175-75 oder per E-Mail
In den Aktivitäten unseres Alltags und des Gemeindelebens soll es in der Mitte der Woche einen Ort der Stille und des Gebets geben. Wir bieten einen Raum, in die Stille zu gehen, zu hören, zu singen und mit Leib und Seele zu beten, um gestärkt in unseren Alltag zu gehen. Für das Abendgebet ist an jedem […]
Leitung: Ursula Steinhaus
Leitung:Fr. Ingrid Bleßmann für weitere Infos bitte hier klicken.
Leitung: Fr. Susanne Schreiber Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leitung: Fr. Straube Für weitere Infos bitte hier klicken.
Probe Bläserchor Erlöserkirche Gemeindehaus Erlöserkirche
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Information und Anmeldung bei Herrn Martin Stork, T. 73165
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon mehr als 3 Jahre. Was wird aus den vom amerikanischen Präsidenten angekündigten Friedensverhandlungen? Seit eineinhalb Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird aus dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
Gottesdienst mit Abendmahl gestaltet von Pfarrerin Wiebke Heine Anschl. Eröffnung der Ausstellung „Ebenbilder – wenn Gott sich sehen lässt“
Wanderung mit Steigung, ca. 10,3 km. (Velmerstot) Start: 11.15 Uhr am Wanderparkplatz, Leopoldstal, Alte Schule oder mit Fahrgemeinschaften um 10.00 Uhr ab Parkplatz Jysk, Wiedenbrücker Str., Gütersloh Anmeldung erforderlich: Friederike Kahl Tel.: 05241 580985 oder mobil: 0176 26016144 Mail: friederike.kahl@gmx.de
gestaltet von Pfarrer Michael Frentrup
Jubiläumsandacht am Tag des Friedhofs Mit RONDO VOCALE gestaltet von Pfarrerin Jacobsen und Pfarrer Heidemann
In diesem Sommer feiert das Frauenensemble „Twinkling Eye“ der Matthäuskirche Gütersloh sein 20-jähriges Bestehen – ein schöner Anlass für ein festliches Konzert in der Matthäuskirche, Auf der Haar 64 am Sonntag, 21. September um 16.00 Uhr. Entstanden ist das Ensemble aus dem damaligen Kinder- und später Jugendchor der Gemeinde. Zwei der heutigen Sängerinnen sind von […]