Anstehende Veranstaltungen › Haus der Begegnung › – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Eingeladen sind alle, die Freuede daran haben, gemeinsam Volkslieder zu sinden, zu klönen und Kaffee zu trinken. Ein Fahrdienst zu der Veranstaltung wird angeboten. Leitung: Anneliese Bentlage und Franz Weber
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Frau Evelyn Kölbach - Entspannungspädagogin
Eintauchen in die Wunderwelt des Nähens Kurs mit 5 Terminen Teilnahmegebühr: 50 EUR Leitung: Doris Reuter
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Das ehrenamtliche Team im HdB um Susanne Osthushenrich lädt Sie herzlich zum Sonntagscafé ein. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken. Am Sonntag, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim AP!
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Herr Gronebaum Start: Tennishalle Postdamm 95, Gütersloh Richtung: Isselhorst, Patthorst, Steinhagen Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Eintauchen in die Wunderwelt des Nähens Kurs mit 5 Terminen Teilnahmegebühr: 50 EUR Leitung: Doris Reuter
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Vier kreative Abende rund um die Farbe! Gemeinsam Freude am kreativen Tun ohne Leistungsdruck Leitung: Marianne Kalumenos
Thema: (wird hier noch mitgeteilt) Leitung: Birgit Hötte-Janke
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Kleinschmidt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Eintauchen in die Wunderwelt des Nähens Kurs mit 5 Terminen Teilnahmegebühr: 50 EUR Leitung: Doris Reuter
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Weitere Informationen finden Sie hier (bitte anklicken)
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Vier kreative Abende rund um die Farbe! Gemeinsam Freude am kreativen Tun ohne Leistungsdruck Leitung: Marianne Kalumenos
Wir treffen uns zum gemütlichen Spaziergang an der Obstwiese am Stadtpark. Anmeldung beim AP erforderlich!
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Eintauchen in die Wunderwelt des Nähens Kurs mit 5 Terminen Teilnahmegebühr: 50 EUR Leitung: Doris Reuter
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Vier kreative Abende rund um die Farbe! Gemeinsam Freude am kreativen Tun ohne Leistungsdruck Leitung: Marianne Kalumenos
Eingeladen sind alle, die Freuede daran haben, gemeinsam Volkslieder zu sinden, zu klönen und Kaffee zu trinken. Ein Fahrdienst zu der Veranstaltung wird angeboten. Leitung: Anneliese Bentlage und Franz Weber
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Vier kreative Abende rund um die Farbe! Gemeinsam Freude am kreativen Tun ohne Leistungsdruck Leitung: Marianne Kalumenos
Leitung: Frau Evelyn Kölbach - Entspannungspädagogin
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Das ehrenamtliche Team im HdB um Susanne Osthushenrich lädt Sie herzlich zum Sonntagscafé ein. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie hier klicken. Am Sonntag, von 14:30 bis 16:30 Uhr im Haus der Begegnung
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim AP!