Unsere Angebote
Unsere Kindertagesstätte bietet ein reiches Angebot nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern. Dabei lassen wir uns von unseren Grundsätzen und Zielen leiten.
- Kindgerechte Gestaltung von Räumen und Außengelände
- Spiel und Spaß
- Morgenkreis
- Bewegungserziehung
- Freispiel
- Waldwochen
- Gesundes Frühstück (1x wöchentlich Müsli-Frühstück)
- Kindgerechtes Mittagessen
- Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten
- Religiöse Erziehung
- Gemeinsames Feiern von Festen
- Gezielte Schulanfängerangebote
- Sprachtests nach Delfin 4
- Sprachförderung
- Psychomotorik als präventive Maßnahme
- Verschiedene Bildungsangebote am Vor- und Nachmittag, z.B. Musik, Kreativangebote
- Tagesbetreuung für Kinder
- Familienorientierte Öffnungszeiten
- Entwicklungsdokumentation des Kindes
- Einsicht in unsere detaillierte Konzeption
- Elternsprechtag
- Hospitation in der Gruppe
- Einzelgespräche nach Bedarf
- Hausbesuche
- Sprechstunden mit der Erziehungsberatung im Kindergarten
- Familienarbeit: Partner der Eltern bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder
- Unterstützung in problematischen Lebenssituationen
- Mitwirkung im Förderverein
- Gemeinsames Feiern von Festen
- Thematisierte Elternabende und Elterncafés
Unsere Kindertagesstätte
Das ist uns wichtig
- Individuelle Förderung des Kindes
- Soziales Lernen
- Spielerisches Lernen
- Kindern zur Selbstständigkeit verhelfen
- Bildungserziehung
- Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen
- Religiöse Erziehung mit Kontakt zu Pfarrer und Kirche (z.B. Familiengottesdienst)
- Situationsorientiertes Arbeiten
- Interkulturelle Erziehung
- Gruppenübergreifendes Arbeiten
- Umwelterziehung
- Regelmäßige Fortbildung für Erzieherinnen
- Freundliche und qualifizierte Erzieherinnen
- Gute Zusammenarbeit mit Eltern
- Selbstbildungsprozess
- Ganzheitliche Förderung
Unser Team
Unser Team setzt sich aus zwölf pädagogischen Fachkräften zusammen. Davon sind wir derzeit zwei Fachkräfte für die Integration von behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern.
Teamarbeit heißt für uns :
- ständiger Austausch
- gegenseitige Unterstützung
- Kollegiale Beratung
- gemeinsames Planen und Reflektieren
- Stärken jeder Mitarbeiterin gezielt einsetzen
Fachlich qualifizierte Arbeit wird durch individuelle Vorbereitungszeiten, gemeinsame Dienstbesprechungen, Fortbildungen und zweimal jährlich stattfindende Konzepttage gewährleistet.
Betreuungszeiten
45 Stunden (mit Mittagessen)
Mo - Do 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
35 Stunden ( vor- und nachmittags )
Mo - Do 07.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr 07.30 Uhr - 12.30 Uhr
35 Stunden ( im Block, mit Mittagessen )
Mo - Do 07.30 Uhr - 14.30 Uhr
Fr 07.00 Uhr - 14.00 Uhr
Ansprechpartner

Konzept und Schwerpunkte
Konzept
Unseren Kindergarten gibt es seit 1964.
Wir haben als Kindergarten angefangen, seit 2000 sind wir offiziell eine Kindertagesstätte mit unterschiedlichen Betreuungszeiten.
Wir arbeiten integrativ und sind offen gegenüber allen Kulturen. Ein vertrauensvoller Umgang mit Kindern und Eltern ist uns wichtig.
Kinder sind das größte Geschenk Gottes an unsere Welt
Unsere Schwerpunkte
Die Kinder sollen erfahren: Ich bin wichtig, ich bin wertvoll, ich bin gut so wie ich bin!
- Gestaltung von Familiengottesdiensten
- 1 x im Monat Minigottesdienst
- Religiöse Geschichten
- Christliche Werte vermitteln
- Feiern von christlichen Festen
Wir verstehen die Spiel- und Bewegungserziehung als einen Baustein der Gesundheitserziehung.
- Bedürfnisorientierte Bewegungsräume für die Kinder
- Selbstvertrauen und Selbstständigkeit stärken
Beim Erkunden der Welt lernen Kinder neue Wörter und deren Bedeutung.
- Sprache öffnet die Tore zur Welt
- Kinder zu Erzählern werden lassen, Sprache mit den Kindern leben
- Sprachförderung (Widu-Gruppe)
- Verschiedene Sprachspiele, Lieder, Bilderbücher
Integration wird als inklusiver Gedanke gestaltet und geschieht in der gewohnten Lebens- und Erfahrenswelt.
- Individuelle und stärkenorientierte Fördermaßnahmen und Förderangebote
- Positives Selbstkonzept/ Selbstwirksamkeit
Neuigkeiten
-
„So alt und doch so jung“ – 55jähriges Jubiläum des Johannes-Kindergartens
16. Mai 2019„So alt und doch so jung“….. dieses stand in der Ankünd...Mehr erfahren
-
Jubiläum im Johannes Kindergarten
16. November 2018Kinder stehen mit Blumen Spalier.So haben morgens am 1....Mehr erfahren
-
Das „Evangelische“ im Johanneskindergarten
4. September 2018Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den neuen Gemeinde...Mehr erfahren
-
Gesunde Ernährung im evangelischen Kindergarten Johannes
4. September 2018Was wünschen wir unseren Kindern zur Entwicklung ihrer ...Mehr erfahren