Aktuelles HdB Archive - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Am Samstag, 6.9. wird im Haus der Begegnung von Frau Marion Luegg-Paperbreer von 15 bis 17 Uhr  ein Origamikurs angeboten, bei dem kunstvolle Schmetterlinge aus Papier gefaltet werden.

In gemütlicher Atmosphäre wird Schritt für Schritt gezeigt, wie aus einfachen Papierbögen filigrane Kunstwerke entstehen.

Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am kreativen Gestalten haben oder eine neue Technik kennenlernen möchten. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, und Materialien werden bereitgestellt.

In zwei Stunden wird Raum geboten, Neues auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.

Anmeldung im Büro des Hauses der Begegnung unter GT 2229215.

Jeden Montag verwandelt sich das Haus der Begegnung in ein Café - genauer gesagt in die "Gemütliche Kaffeerunde".

Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit zum Zusammensein, Reden, sich Austauschen. Nur Mut- einfach vorbeikommen!

Sie sind nicht mobil? Wir holen Sie mit dem Kleinbus ab: Melden Sie sich gern im Büro: 22292-15.

Seien Sie uns herzlich Willkommen!

Mit Ihrem Smartphone haben Sie immer eine leistungsfähige Kamera dabei, die gerne für Schnappschüsse und andere Erinnerungsfotos genutzt wird. Sie freuen sich über die vielen schönen Bilder.

Doch was passiert, wenn das Smartphone irreparabel defekt ist, ins Wasser gefallen ist oder gestohlen sind?

Schützen Sie sich davor, dass dann die Bilder unwiederbringlich verloren sind. Sichern Sie die Bilder auf einem weiteren Datenträger, um sie bei Bedarf wieder zurückspielen zu können.

Mit einfachen, zum Teil fast automatischen Möglichkeiten können die Bilder auf einem USB-Stick, der Festplatte eines Laptops oder in einem Cloudspeicher sicher abgelegt werden.

Diese  Möglichkeiten werden in einem Impulsvortrag vorgestellt, um Ihnen Anregungen zu geben, um zu zeigen, dass das „keine Raketenwissenschaft“ ist, sondern einfach zu realisieren ist.

Bei Kaffee und Kuchen können Sie anschließend in kleinen Gruppen Fragen stellen, eigene Erfahrungen einbringen und weitere Anregungen mitnehmen.

Wir, die Trainer aus dem PC-Projekt, können nicht versprechen, alles sofort beantworten zu können, aber letztendlich soll keine Frage unbeantwortet bleiben. Fragen zu anderen Anwendungen auf Smartphone, Tablet oder Laptop sind ebenfalls willkommen. Damit wollen wir Ihnen helfen, die Nutzung der digitalen Medien zu verstärken oder zu ermöglichen.

Zum Digitalcafé lädt das Haus der Begegnung am
Mittwoch, 15.10.2025 um 15.00 Uhr
in die Kirchstr. 14a
herzlich ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Fragen.

Back to top