Nachtsanggeläut jeden Samstag & an besonderen Terminen zw. 31.10.2025-02.02.2026 - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Ein lebendiges Stück Tradition – das Nachtsanggeläut in der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh.

In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut als Signal zum Schließen der Stadttore, zum Beginn der Nachtruhe oder auch als Hinweis auf die abendliche Andacht.

Heute hat es seine ursprüngliche Funktion zwar verloren, doch es ist zu einem besonderen Klangzeichen der Stadt geworden – ein hörbares Stück Geschichte, dass bis in unsere Zeit lebendig geblieben ist.

Mit dem Nachtsanggeläut bewahrt Gütersloh ein einzigartiges kulturelles Erbe und verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise.

 

Termine Nachtsanggeläut:

In Gütersloh wird das Nachtsanggeläut in der dunklen Jahreszeit zwischen dem Reformationstag am 31. Oktober und Mariä Lichtmeß am 02. Februar regelmäßig geläutet:

  • an jedem Samstagabend um 19 Uhr sowie am
  • 24.12. um 19 Uhr
  • 25.12. um 5 Uhr und um 19 Uhr
  • 31.12. um 23 Uhr

Am 29.11.2025: Nachtsanggeläut im Wechsel mit adventlichen Weisen, gespielt vom Bläserchor Blankenhagen
Am 25.12.2025: Nachtsanggeläut im Wechsel mit Weihnachtsliedern, gespielt vom Bläserchor Blankenhagen von der Galerie des Turmes

In 2025 gab es im Rahmen des Stadtjubiläums Gütersloh eine Besonderheit: Das Nachtsanggeläut wurde mit Unterstützung durch die Ev. Stiftung am 15.11.2025 um 19:00 Uhr LIVE aus dem Glockenturm in die Kirche übertragen. Bei der jährlichen Veranstaltung “Auf’n Glühwein mit den Glöcknern” konnten Sie sich mit Glühwein & Punsch - ausgeschenkt von der Stadtkirchenarbeit - ab 18:30 Uhr auf den Abend einstimmen lassen.

Die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh und das Glöckerteam sind stolz mitteilen zu dürfen, dass im Jahr 2025 das Gütersloher Nachtsanggeläut als Teil des Kulturgutes “Glockenguss und Glockenmusik” in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens aufgenommen wurde.

 

Weitere Infos dazu:  www.ekgt.de/alles-und-nichts/nachtsanggelaeut-2/

Back to top