Immer noch sterben Menschen auf der Flucht- durch unmenschliche Abweisung insbesondere an den Außengrenzen Europas - besonders im Mittelmeer.
Menschen, deren Hoffnung auf ein besseres Leben mit dem Tod endete. Menschen, deren Angehörige vergebens auf ein Lebenszeichen warten.
Wir möchten auch in diesem Jahr ihrer wenigstens würdigend gedenken. Und aufmerksam machen, was geschieht: Statt Flüchtlingsschutz bestimmt Schutz vor Flüchtlingen deutsche und europäische Politik.
„Todesursache Flucht – jeder Mensch hat einen Namen - gegen das Vergessen“ : am 19.11. von 12.30 – 19:00 Uhr in der Gütersloher Apostelkirche erinnern
viele Gruppen und Einzelpersonen unserer Stadt an die inzwischen über 51.000 Menschen, die in den letzten 30 Jahren auf ihrer Flucht ums Leben gekommen sind.
Vorgelesen werden Ort, Zeit, Umstände und möglichst die Namen der Verstorbenen. Musikalische Beiträge runden die Würdigung der vergessenen Toten und ihrer Hinterbliebenen ab.
Die Veranstaltung mündet in einen Gottesdienst um 19.00 Uhr, den ein Team um Pfarrer Salzmann zusammen mitdem Bläserchor Blankenhagen und dem Chor "After Eight" .
Zwischendurch hereinkommen, mittragen und mittrauern- setzen wir gemeinsam ein Zeichen!


