Veranstaltungen der Woche vom 8. September 2025 – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Herzliche Einladung zu einem Schnupperkurs mit 4 Terminen: Bewegtes Gedächtnistraining- mit Petra Rohde. Beginn am Montag, 08.09. Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte im Haus der Begegnung an. Telefon Nr.: 05241 2 22 92 15 Oder klicken Sie bitte hier .
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annette und Christian Haase, Tel. 0151-28734898, christian.haase@gtelnet.net
Leitung: Fr. Annette Heitland Für weitre Informationen bitte hier klicken.
Herzliche Einladung zur theo-logischen Reihe „Das Bibelgespräch“ Herzlich willkommen zum Mitdenken beim Bibelgespräch! Interessierte dürfen sich auf einen lebendigen Austausch freuen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leitung: Birgit Hötte-Janke
Anmeldung im Haus der Begegnung, Tel.: 05241 222 92-15
Herzliche Einladung zu dem Gedächtnistraining am Mittwoch Leitung: Susanne Schreiber Anmeldung ab sofort im Büro des HdB- 22292-15 oder per Mail: hausderbegegnung@ekgt.de.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
anschließend Einkehr in eine Eisdiele in Steinhagen. Für die fahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet.
In den Aktivitäten unseres Alltags und des Gemeindelebens soll es in der Mitte der Woche einen Ort der Stille und des Gebets geben. Wir bieten einen Raum, in die Stille zu gehen, zu hören, zu singen und mit Leib und Seele zu beten, um gestärkt in unseren Alltag zu gehen. Für das Abendgebet ist an jedem […]
Einmal im Monat kommen evangelische und katholische Christen zusammen, um über einen Bibeltext nachzudenken. Wir wollen so unseren Glauben „erden“. Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen, aber auch unsere Fragen und unsere Zweifel. Deshalb nennen wir diese Treffen auch Bibel-„teilen“. Wenn sie jetzt neugierig geworden sind, dann kommen sie docheinfach gerne vorbei. Wir freuen uns […]
Leitung:Fr. Ingrid Bleßmann für weitere Infos bitte hier klicken.
Rundgang mit Erklärung der „Paste-Ups“ (großformatige Kunstwerke an den Fassaden einiger Gebäude in der Gütersloher Innenstadt) mit der Stadtführerin Elisabeth Erdsiek. Zwischendurch Pause in der Stadtbibliothek mit weiteren Erklärungen. Treffpunkt am Stohlmann-Platz vor der Deutschen Bank Kosten: ca 7 € je nach Anzahl der Teilnehmer Anmeldung bis zum 08.09.2025 bei Gudrun Wiethoff Tel.: 05241 68386 […]
Leitung: Rainer Gronebaum Treffpunkt: Spexarder Bauernhaus, Lukasstr. 14, Gütersloh
Thema: Ost und West - mit und ohne Mauer - Persönliches Aufwachsen in den Nachkriegsjahren, leben mit der Mauer - Mauerfall- geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland! Wir tauschen Erinnerungen aus- persönliche Erfahrungen aus Ost und West. Natürlich bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Leitung: Birgit Hötte-Janke Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder Einzelunterricht) findet wöchentlich statt. Anmeldung hier!
Gemeinsames Kochen, Essen, Spielen - gegen die Einsamkeit Anmeldung bitte an Anke Fuchs, Tel.: 05241 9867 3520
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon mehr als 3 Jahre. Was wird aus den vom amerikanischen Präsidenten angekündigten Friedensverhandlungen? Seit eineinhalb Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird aus dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
gestaltet von Pfarrer i. R. Ulrich Klein und Predigerin Emmanuela Todjeras
Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Dr. Höpfner Mit dem Bläserchor Blankenhagen gestaltet von Vikarin Dr. Höpfner, Pfarrerin Brunken, Pfarrer Frentrup
gestaltet von Pfarrer Stefan Salzmann und Prädikantin (in Ausbildung) Laubinger