Veranstaltungen für Februar 2026 › Communiapp › – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast 4 Jahre. Haben die immer wieder gesichteten Drohnen etwas damit zu tun? Seit zwei Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird nach dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast 4 Jahre. Haben die immer wieder gesichteten Drohnen etwas damit zu tun? Seit zwei Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird nach dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast 4 Jahre. Haben die immer wieder gesichteten Drohnen etwas damit zu tun? Seit zwei Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird nach dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
Nach dem Gottesdienst am 2. Sonntag im Monat wird im Saal des Matthäus Gemeindezentrums aufgetischt! Die eigene Küche kann also kalt bleiben, dafür besteht die Möglichkeit, mit anderen Gottesdienstbesuchern in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Zubereitet wird die Mahlzeit von wechselnden ehrenamtlichen Teams. Hier suchen wir gern Verstärkung: Haben Sie nicht Lust mitzumachen? Bei […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast 4 Jahre. Haben die immer wieder gesichteten Drohnen etwas damit zu tun? Seit zwei Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird nach dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]
Jeden Samstag finden um 12.00 Uhr Ökumenische Friedensgebete in der Martin-Luther-Kirche statt. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast 4 Jahre. Haben die immer wieder gesichteten Drohnen etwas damit zu tun? Seit zwei Jahren beobachten wir mit Sorge die Entwicklungen in Israel-Palästina. Was wird nach dem brüchigen Waffenstillstand? Das sind nur zwei der […]
In Gütersloh gibt es eine Besonderheit, die es deutschlandweit nur noch hier gibt: das Nachtsanggeläut. Jährlich vom Reformationstag am 31. Oktober bis zu Mariä Lichtmeß am 02. Februar ertönen die Glocken jeden Samstagabend von der Martin-Luther-Kirche in der Innenstadt und erinnern an eine jahrhundertealte Praxis, die einst in vielen Städten verbreitet war. Ursprünglich diente das Nachtsanggeläut […]