Veranstaltungen für 5. Dezember 2022 – Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.
Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. […]
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Die Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh, Region West, findet am Montag 26. September um 20 Uhr im Lukassaal der Johanneskirche, Pavenstädter Weg 11 statt.
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu Bräuchen und Festen, die in aller Welt rund um den Advent gefeiert werden. Dabei erfahren sie wechselseitig Spannendes über Rituale und Gebräuche in verschiedenen Kulturen. […]
Di,29.11.2022 - Lichterzeit Di,06.12.2022 - Nikolaus Di.13.12.2022 – Luciatag Cafe Connect, jeweils von 16 bis 18 Uhr Kirchstraße 10a, 33330 Gütersloh Eintritt: frei, Anmeldefrist: je 3 Tage vor […]
Leitung: Fr. Helga Fink Herzliche Einladung zum gemeinsamen Basteln.
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir treffen uns zum gemeinsamen adventlichen Kaffeetrinken im HdB, Anmeldung erforderlich!
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder […]
Besuch der Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen, Busfahrt mit Führung durch die Ausstellung. 42 € pro Person incl. Fahrtkosten, Eintritt und Führung, max 19 Teilnehmer. Abfahrt ab Porta-Parkplatz. […]
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Samstag, 3. Dezember, Apostelkirche 12. 00 Uhr: Adventsandacht in der Kirche 12.30 Uhr: Kirchencafé 14.00 Uhr: Konzert des Posaunenchores Mitte 16.30 Uhr: Schüler der Paul-Gerhard-Schule singen 17.15 Uhr: Schüler der […]
Am Samstag sind alle SeniorInnen zur Adventsfeier in der Erlöserkirche eingeladen. Von 15-17 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen auf die Adventszeit eingestimmt. Musikalisch gestaltet der Bläserchor der Erlöserkirche den […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause freuen sich die Matthäus Chöre mit After8Chor, Twinkling Eye und dem Matthäus-Chor darauf, endlich wieder ein Weihnachtskonzert geben zu dürfen. Am 2. Advent, 4. Dezember 2022 […]
Jeden Adventssonntag um 17.00 Uhr wird an einem beweglichen Adventskranz eine Kerze entzündet, dazu wird es Musik, gute Texte, ein warmes Getränk und eine kleine Stärkung geben. 2. Advent, 4. […]
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim […]
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. […]
Besuch des Weihnachtsmarktes in Wiedenbrück - Treffpunkt an der Orgel /am historischen Karussel
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu Bräuchen und Festen, die in aller Welt rund um den Advent gefeiert werden. Dabei erfahren sie wechselseitig Spannendes über Rituale und Gebräuche in verschiedenen Kulturen. […]
Di,29.11.2022 - Lichterzeit Di,06.12.2022 - Nikolaus Di.13.12.2022 – Luciatag Cafe Connect, jeweils von 16 bis 18 Uhr Kirchstraße 10a, 33330 Gütersloh Eintritt: frei, Anmeldefrist: je 3 Tage vor […]
Leitung: Fr. Evelyn Kolbach Kurs über 8 Folgen. Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder […]
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Die Männergruppe „mannsbilder“ gestaltet den Gottesdienst in der Matthäuskirche, Auf der Haar 64. Angesichts der Diskussionen um die Zukunft der Kirche fragen die Mitglieder der Gruppe nach Perspektiven der Hoffnung […]
Fahrt zum Charles-Dickens-Weihnachtsmarkt in Blomberg, Treffpunkt Parkplatz Jysk, Anmeldung beim AP ist nötig!
Jeden Adventssonntag um 17.00 Uhr wird an einem beweglichen Adventskranz eine Kerze entzündet, dazu wird es Musik, gute Texte, ein warmes Getränk und eine kleine Stärkung geben. 3. Advent, 11. […]
Das Weihnachtskonzert des Knabenchores und der Choralsingschule Gütersloh geplant für Sonntag, den 11. Dezember 2022 um 18.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche muss leider krankheitsbedingt absagt werden. Das Konzert wird […]
Spexarder Pfadfinder holen das Licht an dem Sonntag nach Gütersloh, das dann am Abend im Gottesdienst verteilt wird. So erleuchten am Ende die mitgebrachten Kerzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem […]
Das Haus der Begegnung lädt Sie wieder ein zur 'Gemütlichen Kaffeerunde', zu gemütlichen Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich zu dem Termin im Haus der Begegnung an. […]
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Leitung: Frau Bohnenkämper Weitere Informationen zu der Tanzgruppe finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Leitung: Herr Wittich Weitere Informationen fnden Sie, wenn Sie hier klicken.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu Bräuchen und Festen, die in aller Welt rund um den Advent gefeiert werden. Dabei erfahren sie wechselseitig Spannendes über Rituale und Gebräuche in verschiedenen Kulturen. […]
Di,29.11.2022 - Lichterzeit Di,06.12.2022 - Nikolaus Di.13.12.2022 – Luciatag Cafe Connect, jeweils von 16 bis 18 Uhr Kirchstraße 10a, 33330 Gütersloh Eintritt: frei, Anmeldefrist: je 3 Tage vor […]
Leiterin: Gabriele Vorholt Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Leitung: Fr. Schreiber Kurs mit 10 wöchentlichen Treffen Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen.
Jeden Mittwoch wird das Gemeindebüro in der Königstr.6 von 15.00 – 17.00 Uhr zum „Ort der Wärme“. Am 14.12. wird Horst Jache humorvolle Geschichten erzählen. Wärme brauchen wir […]
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe Frauentreff mittwochs um 19 Uhr im Matthäus Gemeindezentrum. Die einzelnen Themen werden direkt mit der Gruppe besprochen und bekannt gegeben bzw. können erfragt […]
Miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen! Weitere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sioe, wenn Sie hier klicken.
Am Freitag ist unser Jahresabschluss in der Erlöserkirche. Es wird eine Auswahl der Songs, die wir in diesem Jahr geprobt haben, in akustischer Version, zu sehen geben und es wird […]
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder […]
Bitte beachten Sie die Corona-bedingten Hinweise zur Ladenöffnung (bitte hier klicken).
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Jeden Adventssonntag um 17.00 Uhr wird an einem beweglichen Adventskranz eine Kerze entzündet, dazu wird es Musik, gute Texte, ein warmes Getränk und eine kleine Stärkung geben. 4. Advent, 18. […]
Am 4. Advent (Sonntag, 18. Dezember 2022) singt der Bachchor Gütersloh das Weihnachtskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Die Solisten sind Catalona Bertucci, Sopran, Melanie […]
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Jeden Mittwoch wird das Gemeindebüro in der Königstr.6 von 15.00 – 17.00 Uhr zum „Ort der Wärme“. Am 14.12. wird Horst Jache humorvolle Geschichten erzählen. Wärme brauchen wir […]
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Wechselnde Orte bitte erfragen. Neue Gesichter sind willkommen! Ansprechpartner: Annemarie und Dieter Güth, Tel. 05241/43 81
Jeden Mittwoch wird das Gemeindebüro in der Königstr.6 von 15.00 – 17.00 Uhr zum „Ort der Wärme“. Am 14.12. wird Horst Jache humorvolle Geschichten erzählen. Wärme brauchen wir […]
Wir treffen uns an jedem Freitag am HdB zum gemeinsamen Walken. Anmeldung beim AP erforderlich!
Außerhalb der Sommerferien immer freitags von 20.00-22.00 Uhr im Haus der Begegnung (Kirchstraße 14a). Die Leitung der Ausbildung liegt in den Händen unseres Chorleiters Martin Stork. Der Unterricht (Gruppen- oder […]
KMD Sigmund Bothmann spielt Werke von Joh. Seb. Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Theodore Dubois.
Es ist die mit Abstand älteste Gütersloher Tradition und weltweit einmalig: das Nachtsanggeläut vom Kirchturm der Martin-Luther-Kirche – ausgeübt von Ehrenamtlichen jeden Samstagabend zwischen dem 31. Oktober (Reformationstag) und dem […]
Gottesdienst mit anschließendem Empfang gestaltet von Pfarrerin i. R. E. Engelbrecht und Team
Wir treffen uns zum Stammtisch an jedem 1. Sonntag im Monat. Treffpunkt ab 17 Uhr in der Gastätte "Zum Zeus", Brockhagener Straße. Max 16 Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung beim […]