Vortrag mit Andreas Zumach: Ein Jahr Krieg in der Ukraine – wie geht es weiter? Gibt es Wege zu einer Friedenslösung? - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh.

Anhand der Filterfunktion lässt sich der für Sie passende Gottesdienst oder eine Veranstaltung Ihrer Wahl in Ihrer gewünschten Kirche bzw. Gemeindezentrum darstellen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag mit Andreas Zumach: Ein Jahr Krieg in der Ukraine – wie geht es weiter? Gibt es Wege zu einer Friedenslösung?

15. März 2023 19:00

 

Die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh sowie die Friedensinitiative Gütersloh, die Attac Regionalgruppe Gütersloh und die Deutsche Friedensgesellschaft laden zu einem Vortrag mit Journalist und Autor Andreas Zumach am Mittwoch, 15. März um 19.00 Uhr in den Lukassaal in der Johanneskirche, Pavenstädter Weg 11 ein.

 

 

Ein Jahr nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine stellt sich die Frage, wie es weitergehen kann. Die USA und Russland lassen nicht erkennen, dass sie eine politische Lösung durch Verhandlungen suchen. Es ist auch nicht absehbar, dass eine Seite diesen Krieg gewinnen kann. Die Lieferung von immer mehr Waffen trägt eher zur weiteren Eskalation bei.

 

Viele stellen sich heute die Frage, wie dieser Krieg beendet werden kann und wie es danach in Europa weitergehen soll.

 

Ausgehend von der Frage, ob dieser Krieg nicht im Vorfeld hätte verhindert werden können und müssen, geht Andreas Zumach, Publizist und langjähriger UN-Korrespondent in Genf, folgenden Fragen nach:

 

Ist die Forderung „Frieden schaffen ohne Waffen“ angesichts dieses Krieges heute noch realitätstauglich oder ist eine militärische Aufrüstung tatsächlich alternativlos?

 

Ist eine gesamteuropäische Friedensordnung gemeinsam mit Russ-land nach diesem Krieg überhaupt noch möglich?

 

Hat die Idee einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur beruhend auf vertraglicher Abrüstung, Zusammenarbeit und Vertrauen noch eine Chance oder müssen wir uns dauerhaft auf Konfrontation und einen neuen kalten Krieg einstellen, welcher jederzeit in eine massive kriegerische Auseinandersetzung münden kann?

 

Wie lassen sich die universell gültigen Völkerrechts- und Menschen-rechtsnormen, die durch diesen Krieg erneut massiv verletzt wurden, retten?

 

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um Spenden wird gebeten.

 

 

Andreas Zumach, Berlin; Journalist und Buchautor; 1988-2022

UNO-Korrespondent in Genf für die „taz“ und zahlreiche andere Medien. In den 1980er Jahren war er Organisator der Bonner Friedensdemonstrationen und Sprecher des bundesweiten Koordinationsausschusses der Friedensbewegung.

Details

Datum:
15. März 2023
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Lukassaal der Johanneskirche
Pavenstädter Weg 11
Gütersloh, 33334 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Veranstalter

MÖWe

Der EKGT Newsletter

Sie möchten die aktuellen Gottesdienste sowie Veranstaltungen und Aktuelles rund um die Ev. Kirchengemeinde Gütersloh gerne per E-Mail erhalten?

Wir informieren Sie zuverlässig, kurz und knapp. Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.

* Pflichtfelder

Back to top