Töpferworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene - Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh

Bei einem Spaziergang im Wald, im Park oder durch den Garten sind wir oft überrascht von der Vielfalt der Formen und Farben, die uns die Natur zu dieser Jahreszeit bietet.

Im Umgang mit dem Material Ton können wir uns von Blüten, Blättern, Früchten, Samenkapseln und anderen organischen Formen anregen lassen und schon entstehen kleine Skulpturen für Haus, Balkon und Garten oder auch Gebrauchsgegenstände wie Schüsseln, Schalen, Teelichthalter oder Windlichter.

Es geht nicht darum, etwas perfekt nachzubilden, und wir werden auch keine makellosen Gegenstände herstellen, dafür aber einzigartige.

In sogenannter Platten- und Aufbautechnik machen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zunächst Bekanntschaft mit dem Material. Wir brauchen nicht viel Werkzeug. Die Hände sind die wichtigsten Instrumente.

Der fertige Gegenstand kann schon während des Workshops mit farbigem Ton bemalt werden. Er braucht danach zwei Wochen zum Trocknen. Dann wird das Stück mindestens einmal, üblicherweise (um Frost-und Hitzebeständigkeit zu erreichen) auch zweimal gebrannt. Vor dem zweiten Brand wird alles von der Kursleiterin glasiert. Dadurch erhält das Werkstück Glanz, und die Farben kommen zum Ausdruck.

Bringen Sie gerne eigene Ideen mit. Wir helfen bei der Umsetzung.

Kursgebühr: 50 EUR  + Materialkosten (abhängig von der Größe des Werkstücks).

Die nächsten Termine

Back to top